Ein Artikel von Katerina Teresidi - www.teresidi.at
Bunte Farben der Abstraktion
Grafiken, Karikaturen, Akte und
comicstyle Pop Art sind die Themenfelder im Schaffensprozess von Alfred
Haslinger, in welchem grelle Farben in Kontrast zu Schwarz, sowie
deutliche Konturen häufig vorzufinden sind.
Einen zusätzlichen Schwerpunkt im Repertoire des Künstlers bildet die
abstrakte Malerei, mit welcher er versucht persönliche Innenwelten,
Empfindungen und subjektive Eindrücke darzustellen, die über das
gegenständlich Ausdrückbare hinausreichen. Auch hier setzt der Künstler
auf bunte Farben, die direkt auf der Leinwand miteinander vermengt
werden, sowie kräftige schwarze Linien, welche ähnlich Brückenbauten im
Raum zwischen den Farbwelten schweben und diese zusammenführen.
Unterbrechungen und fließende Übergänge, haptische Strukturen
vereinzelter Kratz- und Spachtelspuren fließen in flächige Felder, die
von Lichtfenstern durchbrochen werden. Beim Malen sucht der Künstler
Zufriedenheit und wird bewegt von seiner Neugier gegenüber unerwarteten
visuellen Veränderungen, welche sein Gestaltungsprozess auf der Leinwand
bewirkt.
Das Verständnis seiner Mitmenschen steht für den Künstler nicht an
erster Stelle - seiner eigenen Intuition folgend und vieles dem Zufall
überlassend, möchte er lediglich Toleranz erfahren für seine Lebens- und
Wirkungsentscheidungen.
http://www.alfredhaslinger.at/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen